Menü
15.05.2025 10:00 Uhr bis 17.05. 18:00 Uhr –
Wenn du dich für Nachhaltige und Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung sowie Zirkuläres Bauen in deiner Kommune stark machen willst, dann unternimm mit uns eine Kommunalpolitische Exkursion nach Berlin.
Das Programm:
• Führung durch das politische Berlin im Regierungsviertel
mit Konrad Koerner (berlin-tour-guide.de)
• Besuch einer Plenarsitzung (oder ggf. Informationsvortrag)
• Gespräch mit Karo Otte (MdB u.a. im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen und KPVGrüN Vorstandsmitglied)
• Kuppelbesuch
• Führungen zu den Themen Gemeinwohlorientierte und Nachhaltige Stadtentwicklung
mit Dipl.-Ing. Christian Hajer von berlin-info.com
mit Dipl.-Ing. Christian Hajer von berlin-info.com und Anke Borcherding, Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) Forschungsprojekt Graefekiez
•Zirkuläres Bauen - Besichtigung mit Vortrag und Baustellenbegehung des Projektes Alt-Britz 107
mit STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH in Begleitung des Abteilungsleiters "Strategie Nachhaltig Planen und Bauen", Herrn Alexander Stolzenberg und Herrn Prof. Roswag-Klinge (TU Berlin).
Auf dem Grundstück Alt-Britz 107 ist eine fünfgeschossige Bebauung mit 36 Mietwohnungen geplant. Die beiden Gebäude werden in unterschiedlicher Bauweise als „Nachhaltigkeitspiloten" errichtet und wissenschaftlich von der TU Berlin, der Universität Stuttgart und der TU Braunschweig begleitet.
• Besuch mit Führung im Futurium
„Zukünfte entdecken und gestalten“ Technik, Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Zukunft
Unsere Reisedaten:
Hinfahrt am Donnerstag, 15. Mai 2025, 10 Uhr ab Hannover, an Berlin um 11:50 Uhr. (Wer direkt nach Berlin fahren möchte, muss garantieren um 11:50 Uhr am Hbf in Berlin zu sein und sein Ticket selber bezahlen.)
Rückfahrt am Samstag, 17. Mai 2025, 18 Uhr an Hannover (Für die Rückfahrt gilt ebenso, wer nicht mit der Gruppe fährt, muss das Ticket selber bezahlen)
Die Teilnahme beträgt 90 €. Darin enthalten sind die Fahrt ab und bis Hannover, das Hotel (Einzelzimmer), die Führungen und Besuche,
2 x Abendessen und 1 x Mittagessen. Du musst dich also nur an 2 Tagen mit einem Mittagssnack selbst versorgen.
Unsere Plätze sind begrenzt. Die Exkursion ist ausgebucht. Es gibt bereits eine Warteliste
Melde dich bitte bei Birgit an: birgit.muenkner@ kpvgruen.de
Datum