Menü
26.05.2025 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr –
Wann ignorieren? Wann widersprechen? Wann mit aller Schärfe reagieren?
Gezielte Provokationen und Desinformationen dominieren zunehmend die Debatten in digitalen Medien. Politische Akteure stehen vor der Herausforderung, souverän und strategisch darauf zu reagieren, ohne sich in endlosen Reaktionsspiralen zu verlieren. In diesem Webinar lernst du, Angriffe systematisch einzuordnen, Fake News zu entlarven und Provokationen ins Leere laufen zu lassen – für eine selbstbestimmte und lösungsorientierte Kommunikation.
Inhalte:
• Die Reaktionsmatrix: Wann antworten, wann nicht?
• Effektive Gegenrede: Haltung zeigen ohne in die Reichweitenfalle zu geraten
• Wann mit aller Schärfe reagieren? Grenzen setzen bei gezielten Störungen.
• Framing & Narrative: Die Debatte nicht den Provokateuren überlassen.
Ziel:
Die Teilnehmenden lernen praxisnahe Strategien, um ihre Kommunikation souverän und lösungsorientiert zu gestalten – unabhängig davon, welche Herausforderungen sie in digitalen Medien erwarten.
Wann: Montag, 26.05.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Wo: Online
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Moderation: Maike Wrede, freiberufliche Art-Direktorin, seit 30 Jahren in den Bereichen Grafikdesign, Webdesign, Social Media und Fotografie tätig.
Seit 2019 Grafik- und Social Media Design für Bündnis 90/DIE GRÜNEN, seit 2024 freiberufliche Referentin für Social Media für die KPVGrüN.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung über den Button unten auf dieser Seite.
Datum